Behandlungsspektrum
Das Department für Gastroenterologie und Hepatologie inklusive Endoskopie ist auf die Diagnose und Behandlung des gesamten Magen-Darm-Traktes sowie der Organe Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse spezialisiert. In Zusammenarbeit mit Chirurgie, Radiologie und Onkologie werden auch komplexe Erkrankungen und Tumoren behandelt.
Gastroenterologie
Die Gastroenterologie befasst sich mit Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen sowie deren Vorstufen. Dazu gehören unter anderem chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Bauchspeicheldrüsenentzündungen, Reizdarmsyndrom sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wichtige Diagnoseverfahren sind unter anderem Ultraschall, Laboruntersuchungen sowie Magen- und Darmspiegelungen.
Endoskopie
Im Bereich der Endoskopieerfolgen umfassende Diagnosen und therapeutische Eingriffe. Bereits während einer Spiegelung von Magen, Darm oder Gallengang können Behandlungen durchgeführt und teilweise Operationen vermieden werden. Die enge Zusammenarbeit mit der Chirurgie gewährleistet eine optimale Versorgung.
Lebererkrankungen
Lebererkrankungenwie Hepatitis, Leberzirrhose und Tumoren werden durch spezialisierte Hepatologen behandelt. Modernste diagnostische Verfahren sowie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Radiologie und Chirurgie ermöglichen eine gezielte Therapie.
Rheumatologie
Die Rheumatologie bietet stationäre Betreuung für Patienten mit entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen. In Zusammenarbeit mit der Physikalischen Medizin werden individuelle Behandlungsstrategien entwickelt.
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Chronisch entzündliche Darmerkrankungenwie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa werden in einer spezialisierten Ambulanz betreut. Modernste Therapiekonzepte sorgen für eine bestmögliche Lebensqualität der Betroffenen. Komplexe Fälle werden interdisziplinär besprochen, um eine optimale Therapieplanung sicherzustellen.